leipzig wohnung kaufen
Ob Kauf oder Verkauf, Schenkung oder Erbschaft: Ohne den Wert einer Immobilie in Leipzig zu kennen, ist es nahezu unmöglich, den tatsächlichen Verkaufspreis zu ermitteln oder den Verkaufspreis richtig einzuordnen. Die Bewertung Ihres Hauses, Ihrer Wohnung oder Ihres Grundstücks in Leipzig sollten Sie einem erfahrenen Immobilienspezialisten anvertrauen. Wertgutachten von unabhängigen Sachverständigen bei Haus Immobilien ermöglichen Ihnen eine verlässliche Immobilienbewertung. In manchen Rechtslagen ist sie sogar zwingend. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Immobilienbewertung.
Lagen mit Aufwärtspotenzial finden sich aber auch innerhalb der Stadtgrenzen. Während Lindenau als etabliert gilt, richten sich immer mehr Blicke auf den einst schlecht beleumundeten Osten. Andreas Köngeter empfiehlt hier Reudnitz mit seinem schönen Altbaubestand, während Peter Zamarski einen Geheimtipp im Südwesten der Stadt parat hat: „Kleinzschocher wird in den nächsten zwei Jahren durch die Decke gehen“, ist er überzeugt – dank gut ausgebauter Infrastruktur, einem fast dörflichen Charakter und der Nähe zur Innenstadt.
Der Immobilienwert hängt auch von der Lage der Immobilie ab. Es ist gängige Praxis geworden, Websites in vier verschiedene Kategorien zu unterteilen. Dementsprechend gibt es sehr gute Lagen, gute Lagen, Zwischenlagen und einfache Lagen, die sich auch auf die Immobilienpreise in Leipzig auswirken. Indikator für eine gute bis sehr gute Lage sind zum Beispiel ein aufgeräumtes Straßenbild, eine gute Verkehrsanbindung oder hochpreisige Geschäfte. Wohin eine Community gehört, kann sich im Laufe der Zeit ändern.
Auf dem Leipziger Immobilienmarkt suchen Studierende vor allem Single-Apartments und WG-geeigneten Wohnraum in oder zumindest in Innenstadtnähe. Die Southern Suburbs sind seit Ende der 1990er Jahre ein beliebtes Viertel für Studenten. Dank des Zuzugs von Studenten haben sich multikulturelle Küche, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Aktivitäten etabliert.
Oberänder: Im Gegensatz zu Städten wie beispielsweise Potsdam kann man hier größere Pakete einkaufen, Leipzig hat Masse. So wurden zumeist Immobilien-Pakete im Wert zwischen 10 und 50 Mio. Euro verkauft, also z.B. mehrere Mehrfamilienhäuser auf einmal. Und: Die Stadt hat einen guten Ruf, im Vergleich zu manch westdeutschen Städten noch relativ niedrige Quadratmeterpreise und ist dadurch lukrativ.
"Leipziger Immobilienpreise sind im ersten Quartal 2021 erneut stark gestiegen und haben sich seitdem auf gutem Niveau stabilisiert, wobei für Top-Standorte leichte Steigerungen erwartet werden. Die Attraktivität Leipzigs als Wirtschafts-, Universitäts- und Messestadt bleibt enorm. Die Immobilienpreise sind im Vergleich weiterhin niedrig Metropolregionen, sodass der Standort für ausländische Investoren weiterhin sehr attraktiv ist.“
Der Leipziger Immobilienmarkt entwickelt sich rasant und wächst zu einem der beliebtesten Standorte in Europa für Mieter und Käufer.